Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage zur Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für das Zielnetz 2030. Ähnliche Fragen wurden bereits zu einem früheren Zeitpunkt von anderen Bürgern gestellt, von Ihnen allerdings nicht ausreichend beantwortet.
In Ihrer Übersicht nennen Sie fünf Nutzenfaktoren. Meine Frage lautet nun, wie Sie den Nutzen für die einzelnen Kriterien berechnet haben? Für alle Kriterien würde ich gerne die Bewertungen in Tausend Euro pro Jahr (T€/a) wissen. Am besten einmal für das Gesamtnetz und auch nochmal aufgeschlüsselt pro einzelner, geplanter Strecke jeweils für Ohne-Fall und Mit-Fall. Außerdem würde mich interessieren, von welchem Fahrgastgewinn Sie pro Tag (Pers/Tag) ausgehen? Auch hier würden mich die Zahlen für das neu ausgebaute Gesamtnetz und jeweils die einzelnen Streckenteile interessieren.
Für andere Ausbauprojekte in Deutschland wurden die genauen Zahlen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch der Braunschweiger Bevölkerung sollten die genauen Zahlen transparent gemacht werden, damit jeder die Möglichkeit hat, die Wirtschaftlichkeitsprüfung genau nachvollziehen zu können. Das Argument, dass das Bewertungsverfahren zu komplex sei, kann in der Form nicht akzeptiert werden, wenn für Ausbauprojekte wie z.B. der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb genaue Zahlen veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für die Möglichkeit, Fragen und Anregungen zum Straßenbahnausbau zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Zientz